
Eisfelder Sommerkonzerte 2025
Eisfeld [ENA] Der Sommer wirft seine ersten warmen Töne voraus – und mit ihm kündigen sich die Eisfelder Sommerkonzerte 2025 an: ein Festival voller Musik, Natur und Begegnung. . Frei nach unserem diesjährigen Festivalmotto "Im Dialog" setzen wir auf die verbindende Kraft der Musik und laden Sie zu vielfältigen und klangvollen Begegnungen in Eisfeld und der Region Südthüringen ein!
Freuen Sie sich auf ausgewählte Konzerte an besonderen Orten, inspirierende Künstler*innen, literarische Entdeckungen, lebendige Geschichte und ganz viel gemeinsames Erleben – vom Singalong bis zum musikalischen Abendspaziergang. Ob zu Fuß, auf dem Rad, in der Kirche oder unter freiem Himmel – die Sommerkonzerte laden Sie ein, Musik neu zu erleben und miteinander ins Gespräch zu kommen! Alle Höhepunkte, Termine und Mitmach-Möglichkeiten finden Sie hier im Überblick. Wir freuen uns auf Ihren Besuch – und vielleicht sogar auf Ihre Stimme im Festivalchor? Auch in diesem Jahr laden die Eisfelder Sommerkonzerte zu unvergesslichen musikalischen Momenten ein – inspirierend, vielfältig und für die ganze Familie!
Eröffnung mit Bach - ein musikalischer Dialog
Den Auftakt macht am 4. Juli das festliche Eröffnungskonzert in der Dreifaltigkeitskirche in Eisfeld mit Werken von Johann Sebastian Bach und dem Ensemble für Alte Musik Filum. Ein besonderer Höhepunkt dabei: der Festivalchor, zu dem sich Laiensängerinnen und Sänger aus der Region anmelden können, um gemeinsam mit Profis die Eisfelder Sommerkonzerte 2025 musikalisch zu eröffnen! Infos/Anmeldung über die Homepage der Eisfelder Sommerkonzerte.
Musik in Bewegung – Klangvoll unterwegs
Egal ob beim musikalischen Abendspaziergang oder der musikalischen Radtour "Klingende Dörfer" – hier steht das gemeinsame Erleben von Musik und Natur im Mittelpunkt. An besonderen Orten unterwegs erwarten Sie musikalische Impulse, spontane Konzerte und stimmungsvolle Singalongs – ideal für alle, die Musik in entspannter Atmosphäre mit der ganzen Familie genießen möchten.
Literatur im Schloss & Kino unter freiem Himmel
Am 9. Juli liest Autor Tommie Goerz im Saal des Eisfelder Schlosses aus seinen Romanen "Im Schnee" und "Im Tal" – mit anschließendem Publikumsgespräch. Am 10. Juli feiert das Wanderkino Premiere bei den Eisfelder Sommerkonzerten: Ein liebevoll restaurierter Feuerwehroldtimer bringt Stummfilmklassiker nach Eisfeld – mit Live-Musikbegleitung: um 21 Uhr im Otto-Ludwig-Garten!
Ein Highlight mit Thomas Thieme
Vielfältig sind die Angebote der Eisfelder Sommerkonzerte auch im Jahr 2025. Im Hennebergischen Museum Kloster Veßra präsentiert das Ensemble für Alte Musik Filum gemeinsam mit dem bekannten Schauspieler Thomas Thieme sein Programm "Krieg und Frieden". Dabei handelt es sich um eine eindringliche musikalisch-lyrische Collage im Rahmen der Ausstellung 1525 – Bauernkrieg im Henneberger Land.
Musikalisches Portrait und festliche Trompetenklänge
Am 10. und 11. Juli sind die Eisfelder Sommerkonzerte "on tour" zu Gast in Südthüringen. Virtuose Trompetenkompositionen des Barock sind am 10. Juli in Themar zu erleben, am 11. Juli steht das bewegte Leben von Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen im Mittelpunkt. In einer musikalischen Lesung erzählt die Historikerin Carolin Philipps aus Therese Leben, musikalisch untermalt von Liedern Franz Schuberts und seiner Zeitgenossen – so, wie sie einst auch am Hildburghäuser Musenhof erklungen sein mögen.
Abschlusskonzert: Okzident trifft Orient
Zum großen Finale am 12. Juli an der Itzquelle in Stelzen laden die Musikerinnen und Musiker von Ensemble Filum gemeinsam mit musikalischen Gästen zu einem musikalischen Blind Date: Zwei musikalische Welten treffen aufeinander und treten in einen Dialog - Orient meets Occident! Eine musikalische Reise in Tausend und eine Nacht - stimmungsvoll beleuchtet und OpenAir an der Itzquelle! Anschließend lassen wir die 9. Eisfelder Sommerkonzerte gemeinsam ausklingen.
Start des Vorverkaufs / Zahle, was Du kannst!
Der Vorverkauf für die 9. Eisfelder Sommerkonzerte begann Ostersonntag. Tickets kosten zwischen 15,- und 10,- €, Kinder und Jugendliche haben freien Eintritt zu allen Veranstaltungen der Eisfelder Sommerkonzerte. Zusätzlich bieten wir Tickets zum selbstgewählten Preis ("Zahle was Du kannst") an: Bei diesen Tickets kann der Eintrittspreis frei gewählt werden, je nach persönlichen finanziellen Möglichkeiten - denn die Eisfelder Sommerkonzerte sollen für alle da sein!