
JJ holt den ESC-Sieg 2025 für Österreich

Basel [ENA] Der Eurovision Song Contest 2025 endete am Samstagabend mit einem musikalischen Höhepunkt und einem historischen Sieg für Österreich. In einem hochklassigen Finale setzte sich der 24-jährige Sänger JJ mit seiner gefühlvollen Ballade „Wasted Love“ gegen starke internationale Konkurrenz durch.
Der Wettbewerb fand in der St. Jakobshalle in Basel statt, wo 37 Länder mit ihren besten Künstlerinnen und Künstlern antraten. JJ, bürgerlich Johannes Pietsch, überzeugte mit einer außergewöhnlichen Stimme, die klassische Technik mit moderner Pop-Emotionalität vereinte. In einem schlichten, schwarzen Samtanzug stand er allein im Scheinwerferlicht. Die Bühne blieb bewusst reduziert – kein Feuerwerk, keine Tänzerinnen – stattdessen eine intensive Darbietung, die unter die Haut ging.
Ein Meilenstein für mich und die Musik
„Das ist nicht nur ein Sieg, das ist ein Meilenstein – für mich und für die Musik, die ich liebe“, sagte JJ nach seinem Auftritt sichtbar gerührt. Der in Wien geborene Künstler begann seine Laufbahn als klassisch ausgebildeter Countertenor. Mit dem Song „Wasted Love“ wagte er den Spagat zwischen Oper und modernem Pop – ein Risiko, welches ihm Glück brachte und sich auszahlte.
Österreich richtet den ESC 2026 aus
Mit 436 Punkten – davon 258 von den internationalen Jurys und 178 vom Televoting – setzte sich Österreich deutlich von der Konkurrenz ab. Besonders enge Punkteabstände gab es im Rennen mit Israel und Schweden, doch JJs Auftritt erwies sich als stimmliche und emotionale Ausnahmeerscheinung des Abends. Mit dem Sieg wird Österreich im kommenden Jahr Austragungsland des Eurovision Song Contests 2026 sein. Der ORF kündigte bereits an, mit den Vorbereitungen umgehend zu beginnen. „Wir wollen Europa ein Fest der Musik bieten – kreativ, offen, einzigartig“, hieß es aus Wien.
„Wasted Love“ auf dem Weg zum Hit
Der Gewinner-Song stieg noch in der Nacht auf Platz 1 der iTunes-Charts in mehreren europäischen Ländern. Musikjournalisten loben die stimmige Komposition, den klaren Aufbau und JJs außergewöhnliche stimmliche Präsenz. Auch ein Debütalbum ist in Arbeit, ebenso wie eine geplante Europa-Tournee ab Herbst 2025. Obwohl es am Rande kleinere Demonstrationen gegen einige Beiträge gab, verlief der Abend insgesamt harmonisch. Die Stimmung in der Halle war emotional und feierlich – ganz besonders beim Verkünden des Siegers. JJ hat mit seiner Musik nicht nur Punkte gesammelt, sondern Europa berührt.