
Beeindruckende Stunts und eine mitreißende Musikauswahl
Köln [ENA] Was zeichnet ein Freestyle Event besonders aus: Spannung, Emotion, revolutionärer Stunts oder auch eine Mänge Adrenalin ?wie dem auch sei, das Top Event "Masters of Dirk die wohl beste Freestyle -Tour die zur Zeit auf Deutschland tourt, kann alles das bieten was sich Freestyle Fans wünschen. Inmitten dieser atemberaubenden Show ist auch der legendäre Edgar Torronteras zu sehen sein, einer der bekanntesten Athleten .
Torronteras erwähnte einmal: "Es gibt nur ein Wort, das M.O.D. beschreibt: Das beste Show-Event der Welt“. Für den Freestyle-Motocross-Pionier, der seit 1995 im Sport aktiv ist, hat M.O.D. eine ganz besondere Bedeutung. „Masters of Dirt ist wirklich das Beste, was ich in meiner sportlichen Karriere gemacht habe. Es ist nicht nur eine Show, es ist wie eine Familie, in der jeder für jeden da ist“.
Torronteras, für seine einzigartigen Tricks und seinen Stil bekannt , sieht M.O.D. als eine Plattform, auf der er nicht nur seine Leidenschaft für Freestyle-Motocross auslebt, sondern auch jungen Fahrern als Mentor zur Seite steht. „Ich bin der Lehrer der neuen Generation. Was ich diesen Kids beibringe, ist einzigartig“, sagt er mit Stolz. Dabei gehtees ihm nicht nur um die Technik, sondern auch um die Werte des Sports: „Man müsse viel trainieren, Leidenschaft haben, die Regeln respektieren und professionell bleiben. Dann würde man auch von den Veranstaltern entdeckt“, gibt er als Ratschlag an angehende Freestyle-Fahrer weiter.
Die M.O.D. Tour ist bekannt für ihre energiegeladenen Shows, die durch spektakuläre Pyro- und LED-Effekte, beeindruckende Stunts und eine mitreißende Musikauswahl unvergesslich werden ,was in der Lanxess Arena aufgeführt wurde. „Es fühlt sich an wie auf einem Festival, wenn DJ Mosken seine Beats spielt und man plötzlich von einem Snowmobile überrascht wird, das einen Backflip macht“, beschreibt der Macher die unvorhersehbaren Momente, die M.O.D. ausmachen. Die Fans, die bei jeder Tour dabei sind, spielen dabei eine zentrale Rolle. „Die Zuschauer sind das, was all das möglich macht. Sie sind für mich das Wichtigste“, so der erfahrene Rider.
Das wohl größte Freestyle Event mit seinen revolutionären Stunts ,Adrenalin geladenen Momenten wurde zum Höhepunkt in der Lanxess Arena Köln. Maters of Dirt in diesem Jahr wieder 6 mal in Deutschland auf Tour , zeigte mit ihren internationalen Profis was man mit Motocross- Bikes, Mountainbikes alles veranstalten kann. Schon die Eröffnung mit einer tollen Pyrotechnik und einer fetzigen Musik .ließ das Publikum aufhorchen.
Die Arena kochte über als ein riesiger Buggy , der im letzten Jahr mit seinem Backflip einen Weltrekord aufstellte ,wahre teuflische Künste zeigte, sowie eine 260 Kilo schwere Harley Davidson Iron883 die durch die Luft segelte. Dafür muss Pilot Scotty Scrub jedes Mal Teile seiner Maschine auseinandernehmen und wieder zusammensetzen. Um das zu vollbringen, hatte er ein ganzes Arsenal von Ersatzteilen dabei.
Get ready for the ultimate “Freestyle Showdown”, gab Masters of Dirt die ersten bestätigten Rider bekannt. Allen voran Trial und Mountainbike Superstar Fabio Wibmer. Weitere Rider-Bestätigungen unter anderem: David Rinaldo, der mit seiner Version des Corolla Tricks 2023 die Goldmedaille für den Best Trick bei den X-Games gewonnen hat, die drei jungen Talente Samy Louis Fernbach (13), das amerikanische BMX-Wunderkind Connor Stitt (13) und Harry Schofield, der mit nur 14 Jahren seinen ersten Freestyle Motocross Backflip landete.
Ebenso Antonio Navas und Rocky Florensa, die beiden einzigen FMX-Fahrer der Welt, die den „Inside Varial“ beherrschen, bei dem sie in der Luft die Sitzplätze auf ihren Mountenbiks einen Backflip machten, wurde mit lang anhaltenden Ovationen bedacht. Und was machte Gerhard Mayr er zeigte einen Distanzrekordsprung Das sollte sich auch 2025 nicht ändern. Dafür sorgt einerseits nun das frisch errichtete Trainingsgelände im neuen Masters of Dirt Headquarter in Korneuburg, Österreich.
Zu sehen war auch die deutsche Legende Adrian Guggemos, der als weltbester Urban Trial Fahrer gilt und Entertainment vom Feinsten bietet. Der Snowmobile-Fahrer Marcus Ohlsson, der gemeinsam mit Adolf Silva bei Masters of Dirt den weltweit ersten indoor Snowmobile Tandem-Backflip mit einer Rekorddistanz von 20 m vorgeführt hat. Die Ruso Bros. Daniel und Elias führten ihr Tandem Fahrrad vor, wofür sie eigens eine Rampe bauen mussten. Die Meister der Triple Backflips Tim Bringer mit dem Mountainbike, Richard Zelinka mit dem Scooter und Giovanni Peterle mit den Inlinern hochkarätige Profis.
„Freestyle bedeutet, mit dem Motorrad zu fahren und dabei zu tun, was man will. Es ist ein wahnsinniges Gefühl, und nicht jeder auf der Welt kann es erleben“, so Torronteras, der durch seine langjährige Erfahrung in der Szene mittlerweile zu einer Legende geworden ist. Bleibt also die Hoffnung, noch weitere Adrenalingefüllte Momente zu erleben. Hallen zum Beben zu bringen und ein spektakuläres Ereignis für die ganze Familie zu zeigen.