Donnerstag, 19.06.2025 11:41 Uhr

PCIM und Sensor+Test in Nürnberg

Verantwortlicher Autor: Joachim Scheuermann Nürnberg, 05.05.2025, 21:36 Uhr
Nachricht/Bericht: +++ Wirtschaft und Finanzen +++ Bericht 4857x gelesen

Nürnberg [ENA] Vom 06.05. bis 08.05. 2025 werden die beiden Messen PCIM sowie die Messtechnik Messe Sensor+Test in Nürnberg parallel abgehalten. Anlässlich der Sensor+Test 2025 wird der AMA-Innovationspreis, einer der renommiertesten Preise der Sensorik und Messtechnik, im fünfundzwanzigsten Jahr verliehen. Parallel werden auf der Sensor+Test in mehreren Fachforen zahlreiche Vorträge angeboten.

Die Messe Sensor + Test lädt junge Ingenieure mit einer Spezialisierung in Sensorik, Meß- und Prüftechnik zum Young Engineers Day auf die Messe ein. Eingeladen werden Fachkräfte renommierter Hochschulen und Universitäten. In den Fachforen der Sensor+Test können sich die Besucher in diesem Jahr mit Vorträgen zu neuen Innovationen im Bereich der Telemetrie, Datenerfassung und -analyse mit Wolfram-Technologie, berührungsloser Medienerkennung, Dichte-, Vikositäts- und Konzentrationsmessung bei hohen Drücken und schweren Gasen und Photonen-Modulen sowie Vibrationssensoren Anregungen für eigene Produktentwicklungen holen.

In weiteren Foren, so zur innovativen Kalibrierung werden Themen wie Von der Selbstdiagnose zur metrologischen Bestätigung, Digitale Zertifikate und Automatisierung der Qualitätssicherung sowie Echtzeitdiagnostik für industrielle Prozesse diskutiert. An den Folgetagen stehen Themen wie Anwendung der UV-Wellenlängenmessung mit Vorteilen bei Flammenerkennung; Drehmomentflansche für Prüfstände; laserangetriebene Sensoren für Konditionsmessungen und Meßdatenverarbeitung mit spezifischer Software zur Diskussion. Ein interessanter Anwendungsfall ist die neue Dimension der Gasmessung mit Raman-Spektroskopie. Ferner wird der Anwendungsfall von Wärmebildkamerasystemen für präzise Messungen intensiviert. Der vorstehende Text wurde ohne KI verfaßt.

Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Redaktionelle Inhalte von European-News-Agency können auf anderen Webseiten zitiert werden, wenn das Zitat maximal 5% des Gesamt-Textes ausmacht, als solches gekennzeichnet ist und die Quelle benannt (verlinkt) wird.
Zurück zur Übersicht
Photos und Events Photos und Events Photos und Events
Info.